Zusatzinformationen
Terminvereinbarung
Der Besuch unserer Tiere ist nur nach vorheriger Anmeldung (per Mail oder telefonisch) und Terminvereinbarung möglich! Termine werden aufgrund von Berufstätigkeit und Familie an Freitagen (vormittags bis abends) vergeben! Da nur ein bis maximal zwei Termine die Woche stattfinden können, den Wunschtermin bitte rechtzeitig bekanntgeben! Bei Krankheit, etc. bitte Termin so früh wie möglich absagen!
Terminverschiebung/Schlechtwetter
Da die Terminmöglichkeiten begrenzt sind, kann auf Wünsche, die das Wetter betreffen, nur bedingt eingegangen werden. Getreu dem Motto: "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur die falsche Bekleidung", ist der Aufenthalt in der Natur bei fast jedem Wetter ein Erlebnis! Bei Schlechtwetter wie Gewitter, Sturm, längerem Starkregen und auch bei eisglatten Wegen im Winter wird der Termin von uns verschoben. Bei leichtem Regen, mäßigem Wind, Hitze oder Schneefall ist die Zusammenkunft trotzdem möglich. Das Programm wird dann flexibel ans Wetter angepasst.
Sollte dennoch eine Terminverschiebung gewünscht werden, muss unter Umständen mit einer Wartezeit gerechnet werden!
Tiergerechte Teilnahmebedingungen
Die Tiere entscheiden auf der Weide selbst, ob sie auf die Besucher*innen zugehen oder sich lieber zurückziehen möchten. Grundsätzlich sind es unsere Tiere gewohnt, Besuch zu empfangen und freuen sich auf nicht alltägliche Leckereien. Doch wie bei uns Menschen ist auch bei den Tieren die Tagesverfassung nicht immer die gleiche. Sollten sie sich durch zu viel Rummel gestresst fühlen, dürfen sie sich entweder in einem geschützten Bereich bzw. in ihr zweites Gehege zurückziehen oder es werden Spiele/Aktivitäten nach draußen (außerhalb der Weide) verlegt.
Gruppengröße
Die Angebote vom Alpakapark Kunterbunt finden in einem familiären Rahmen für Einzelpersonen bis hin zu geschlossenen Gruppen statt. Fremde Personen nehmen in der Regel nicht am Programm teil (Ausnahmen: Yoga auf der Weide, Alpakaführerschein).
Leckerli
Lamas und Alpakas vertragen kein Obst, Brot oder andere Leckerlis. Daher bitte kein Futter mitnehmen! Spezielles Neuweltkamelidenfutter wird bei Bedarf von uns zur Verfügung gestellt.
Kinder
Auch für Kinder ab drei Jahren gibt es – sofern sie sich an die Regeln im Umgang mit den Tieren halten – die Möglichkeit, in Begleitung eines Erwachsenen ein Alpaka zu führen. Größere Kinder dürfen selbstständig ein Tier führen. Für Kleinkinder eignet sich besonders das Besuch auf der Weide - Programm.
Hunde
Unsere Alpakas reagieren mit Unbehagen auf fremde Hunde. Darum bitten wir dich, deinen Liebling zu Hause zu lassen. Auch unsere Hunde sind während der Durchführung des Programms in der Regel nicht anwesend.
Verpflegung
Jause bitte selbst mitnehmen. In der warmen Jahreszeit gibt es auf Wunsch Wasser. Im Alpakapark gibt es im Winter keine Wasserversorgung, daher bitte in der kalten Jahreszeit die Getränke selbst mitnehmen. Für Kleingruppen gibt es, damit niemand frieren muss, auf Wunsch gerne Gratistee. Dies bitte vorab bekanntgeben!
Anfahrt
Um zum Gehege zu gelangen, ist ein kurzer Spaziergang im Ausmaß von ca. 5-10 Minuten nötig. Der genaue Standort wird nach der Buchung bekanntgegeben. Es besteht außerdem die Möglichkeit, gemeinsam zum Gehege zu gehen, Treffpunkt ist dann in der Regel das Brucker Stadtkino. Die Wege sind nicht rollstuhl- und kinderwagentauglich! Für kleine Kinder empfehlen wir eine Trage.
Bekleidung
Wir empfehlen geschlossenes, gutes Schuhwerk (das auch schmutzig werden darf) sowie wetterfeste, zweckmäßige Bekleidung. Bei Regen im Kontakt mit den Tieren bitte Regenbekleidung anstatt von Schirmen bevorzugen, da sich die Tiere von letzteren fürchten. Speziell im Winter oder bei Regen können die Wege auch rutschig sein!
Bezahlung
Die Bezahlung erfolgt in bar vor Ort oder mittels Gutscheinen.
Haftungsregelungen
Die Teilnahme an den Veranstaltungen erfolgt auf eigenes Risiko der Teilnehmer*innen. Der Veranstalter haftet ebenfalls nicht für Verletzungen oder Krankheiten, die durch nicht witterungs- und weggemäße Kleidung oder Schuhwerk entstehen. Für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden haftet der Veranstalter nur bei eigenem Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.
Programmänderungen
Das Programm wird flexibel an die Wünsche der Besucher*innen, an die Bedürfnisse unserer Tiere sowie an die vorherrschenden Wetterbedingungen angepasst. Zum Wohl unserer Tiere behalten wir uns kurzfristige Änderungen im Ablauf vor.
Vielen Dank für dein Verständnis!
Kontakt
Angelika Nigl
[email protected]
0650/8636268